Speziell entwickelte Bauteile sorgen für höchste Effizienz.
Zusammen mit führenden Automobilherstellern leisten wir Pionierarbeit im Bereich der modernen Mobilitätskonzepte.
Speziell entwickelte Bauteile sorgen für höchste Effizienz.
Optimierte Aggregateträger für ein niedriges Gewicht bei hoher Stabilität.
Verschiedene Systeme zum Transport von Kühlwasser und Getriebeöl.
Seit vielen Jahren entwickeln wir gemeinsam mit führenden Automobilherstellern Funktions- und Leichtbauteile. Auch den Weg in die Mobilität der Zukunft gehen wir gemeinsam mit unseren Partnern und liefern zuverlässige und erprobte Technik, sowie innovative Lösungen für neue Mobilitätskonzepte.
Wie gewohnt, entwickeln und produzieren wir Bauteile auf technisch höchstem Niveau mit belastbarem Mehrwert für unsere Kunden, gepaart mit unserem Gespür für technische Machbarkeit und unserer jahrelangen Erfahrung in der zuverlässigen Serienproduktion.
Unser Know-How neue Entwicklungen zur Serienreife zu führen garantieren unsere erfahrenen Mitarbeiter in Entwicklung und Produktion, unser moderner Maschinenpark zur Serienfertigung und die ISO-zertifizierte Qualitätssicherung. So heißt es auch für moderne Mobilitätskonzepte: Qualitativ hochwertige Bauteile made by Joma-Polytec.
Auch für moderne Mobiltätskonzepte leistet Joma-Polytec eindrucksvolle Pionierarbeit.
Als etablierter Zulieferer führender Automobilhersteller bieten wir unseren Kunden funktionierende Liefer-, Produktions- und Entwicklungsketten und eine zuverlässige Serienfertigung.
Joma-Polytec steht im Automobilsektor seit langem für funktionierende Lösungen zur Effizienzsteigerung. Damit sind wir in der Lage auch für moderne Antriebskonzepte, wie z.B. der Polymerelektrolyt-Brennstoffzelle (PEMFC), einen wichtigen Beitrag in der Entwicklung zur Serienreife zu leisten.
Wie gewohnt können sich unsere Partner hierbei auch auf eine Entwicklung hin zur marktgerechten und kostenoptimierten Serienproduktion von Struktur- und Funktionsbauteilen für Brennstoffzellen verlassen.
Unser Portfolio umfasst bereits heute diverse Bauteile und Entwicklungen für moderne Antriebskonzepte. Für einen detaillierten Überblick freuen wir uns über Ihre Anfrage.
Unsere Leichtbau- und Strukturbauteile leisten schon heute einen wesentlichen Beitrag in vielen Automobilen bei der Erreichung von Zielen zur Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Sie sind durch die Gewichtseinsparung auch ein wesentlicher Bestandteil aller zukünftigen Mobilitätskonzepte.
Unser Ziel ist es, jedes Teil ideal auslegen zu können: Maximale Stabiliät bei minimalem Gewicht. Dabei entwickeln wir, stets am Rande des Machbaren, überzeugende und langlebige Kunststoffteile aus verschiedenen Werkstoffen. Tragende Teile entstehen dabei faserverstärkt oder im Materialmix mit verschiedenen Metallen.
Neben der reinen Gewichtseinsparung und Stabilität übernehmen unsere Kunststoffträger dabei in vielen Fahrzeuganwendungen wie z.B. beim Thermomanagement, der Reduktion von Vibrationen oder Emissionen eine wichtige Funktion. Welches Bauteil möchten Sie optimieren?
Bereits seit vielen Jahren entwickeln wir Vakuum- und Hydraulikpumpen für konventionelle Automobile. Gepaart mit unserer Erfahrung im Leichtbau entwickeln wir auch für die Mobilitätskonzepte der Zukunft passende Lösungen im Bereich der Medienförderung.
Unsere ölfreien und ölgeschmierten Vakuumpumpen finden sich auch unsere variablen Flügelzellenpumpen und Außenzahnradpumpen in vielen Ölkreisläufen von Motor und Getriebe.
Durch unser langjähriges Know-How in der Fertigung hydromechanischer Bauteile, erreichen wir dabei extrem hohe Standzeiten bei gleichbleibender Zuverlässigkeit und Leistung.
Alle unsere Pumpen werden hausintern für die Serienproduktion entwickelt und durchlaufen in diesem Prozess ausführliche Langzeitprüfungen. Fragen Sie uns nach individuellen Lösungen für Ihre Problemstellung.
Entwicklungsbeispiele Vakuum- und Hydraulikpumpen
Getriebeölpumpe und Radsatzpumpe zur Kühlung und Schmierung von Zahnradgetrieben und Achsen
Zur Unterdruckerzeugung
Hauptgetriebepumpe zur Versorgung des Hydraulikkreislaufs
Elektrisch angetriebene Ölpumpe zur Kühlung und Schmierung von Zahnradgetrieben sowie zur Versorgung des Hydraulikkreislaufes in Grenzbereichen
Variable Flügelzellenpumpe zur bedarfsgerechten Ölversorgung von Verbrennungsmotoren
Außenzahnrad- und Gerotorpumpen zur Ölversorgung von Verbrennungsmotoren und als Absaugpumpen für Trockensumpfmotoren.
Unsere Komplettsysteme zur Medienführung sind etabliert in vielen konventionellen Automobilen führender Hersteller. Auch für die Mobilitätskonzepte der Zukunft entwickeln wir passende Lösungen.
Durch die Kombination verschiedener Spritzguss-Fertigungsverfahren und anschließender Produktionsschritte wie Montage (manuell, halb- oder vollautomatisiert), Schweißen, Bedrucken, Lasern, thermisch umformen und anschließender Bauteileprüfung lösen wir auch anspruchsvolle Aufgabenstellungen unserer Kunden.
Mit innovativen Fertigungsprozessen wie z.B. dem Kernausschmelzverfahren realisieren wir auch Bauteile mit schwierigen Geometrien. Alle Bauteile werden von unseren erfahrenen Ingenieuren vom Prototypen zum Serienteil entwickelt. Dabei durchläuft jedes Teil verschiedene Strömungs- und Festigkeitsanalysen, Moldflow-Analysen und eine abschließende Validierung bevor es in die Serienfertigung geht.
Als einer der wenigen Anbieter liefern wir Ihnen dabei den kompletten Kreislauf für Öl- oder Luftkreisläufe im System. Schreiben Sie uns Ihre Problemstellung.
Medienführung
Infomaterial anfragenoder rufen Sie uns an:
+49 7471 706-0
Unsere Leistungen für diesen Bereich
Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.